Awareness


Awareness bedeutet übersetzt „Achtsamkeit“ oder „Bewusstsein“. Wir verwenden den Begriff in Bezug auf ein achtsames Miteinander, denn wir wollen auf dem Festival gemeinsam eine gute Zeit haben. Dazu gehört, das eigene Verhalten zu reflektieren, die individuellen Grenzen des Gegenübers zu respektieren, die eigenen Grenzen zu kommunizieren und Unterstützung zu suchen und anzubieten.

Bitte nimm dir die Zeit, die folgenden Regeln, unseren Code of Conduct, aufmerksam zu lesen und zu verinnerlichen. Sie bilden die Grundlage für ein respektvolles Miteinander auf dem Fuchsbau Festival. Wenn du etwas beobachtest oder selbst betroffen bist, kannst du dich jederzeit an unser Awareness-Team wenden. Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, in dem Vielfalt gelebt, Grenzen respektiert und Diskriminierung keinen Platz hat.

Code of Conduct

  • Jede Person soll sich unabhängig von Geschlechtsidentität, Beeinträchtigung/Behinderung, Sexualität, Religion und ethnischer Zugehörigkeit akzeptieren und wohlfühlen können.
  • Gleiches Recht für alle! Bitte verdecke deine Nippel. Ob abgedeckt, abgeklebt oder anderweitig verdeckt, ist dir überlassen. 
  • Nein heißt Nein – die Interaktion mit anderen Menschen erfolgt nach dem Konsensprinzip. Das  heißt, nur bei ausdrücklicher Bestätigung des Gegenübers bist du eingeladen, dieser Person (emotional und körperlich) näher zu kommen. Alles andere gilt als grenzüberschreitendes Verhalten und wird nicht geduldet. 
  • Es gilt das Prinzip der Betroffenenzentriertheit, d.h. die  Definitions- und Handlungsmacht* dessen, was als grenzüberschreitend gilt, liegt immer bei der betroffenen Person.
    • *Definitions- und Handlungsmacht bedeutet, dass die betroffene Person definiert, was passiert ist und wenn möglich, entscheiden kann, wie gehandelt werden soll. Dabei wird die betroffene Person zu jeder Zeit vom Awarenessteam unterstützt.
  • Das Gefährden von dir und anderen führt zum sofortigen Ausschluss der Veranstaltung (bspw. Ausübung oder Androhung von körperlicher Gewalt, Spiking**, Werfen von Gegenständen auf Personen oder Bühnen, Beklettern von Bühnen, Traversen, Boxen etc.)
  • Offener Konsum und Verkauf illegaler Drogen wird nicht toleriert. 
  • Das Filmen und Fotografieren von Menschen ist nur nach vorheriger Zustimmung der Personen erlaubt. Es wird beauftragte Fotograf*innen und Videograf*innen vom Fuchsbau e.V. geben, die entsprechend gekennzeichnet sind. 
  • Mutwillige Beschädigungen von Gebäuden, Bauwerken, Technik oder der Natur auf dem Festivalgelände und den angrenzenden Flächen werden nicht geduldet und können haftbar gemacht werden.  
  • Bitte eigne dir keine Elemente einer Kultur wie Kleidung, Frisuren, Schminke, Symbole oder Ähnliches an,  (bspw. Locks, Braids, Kimonos, etc). Wenn du nach Aufforderung diese nicht verdeckst, wird dir der Eintritt verwehrt.
  • Das äußere Erscheinungsbild sagt nicht unbedingt etwas über die Geschlechtsidentität aus. Frage am besten immer zuerst nach den Pronomen. Sei höflich und empathisch.

Das Awareness Team

Auf dem Fuchsbau Festival ist ein geschultes Awareness-Team im Einsatz, damit sich alle Besuchenden möglichst wohl und sicher fühlen können. Unser Awareness-Team steht euch sowohl vorab als auch vor Ort für Rückfragen und Unterstützung zur Verfügung. Unser komplettes Awareness Konzept findest du in Kürze hier.

‍Das Awareness Team ist für dich da, wenn du oder eine andere Person eine grenzüberschreitende Situation erlebt und Unterstützung benötigt: Du bist nicht allein – wir hören dir vertrauensvoll zu und sind für dich da!

  • Fühlst du dich unwohl?
  • Hast du eine grenzüberschreitende Situation erlebt?
  • Brauchst du in einer Situation Unterstützung?
  • Möchtest du dich einfach an einen ruhigen Ort zurückziehen?
  • Bist du Zeug*in von grenzüberschreitendem / diskriminierendem Verhalten geworden?

Lasst uns gemeinsam einen einen Raum schaffen, in dem Vielfalt gelebt, Grenzen respektiert und Diskriminierung keinen Platz hat.